!!News !!

Darüber hinaus darf ich Euch bekannt geben, dass ich im Jänner 2022 mein erstes Kind erwarte und ich daher von 24.12.2022 bis voraussichtlich 13.03.2023 meinen Hundesalon geschlossen habe. Terminvereinbarung telefonisch wieder ab Ende Februar möglich !!
Ab Mitte März habe ich wieder ganz normal für Euch geöffnet. Es wird neue Öffnungszeiten geben mit Terminvereinbarung.


Aus gegebenen Anlass kann ich ab März 2023 vorübergehend keine Tierbetreuung mehr anbieten !!


Jetzt auch NEU !! Meine neuen Wegweiser zu meinen Hundesalon.

So findet Ihr mich noch schneller und einfacher 🙂

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 


Liebe Fellknäulbesitzer,

Ab 01.November 2022 ändern sich auf Grund der immer wieder steigenden Kosten auch meine Preise. (Ersichtlich bei Leistungen/Preise)

Im April 2023 gibt es dann auch Hundepflegeprodukte wie Kämme, Bürsten und Shampoos (Vegan) bei mir zu kaufen.


Darüber hinaus darf ich Euch bekannt geben, dass ich im Jänner 2022 mein erstes Kind erwarte und ich daher von 24.12.2022 bis voraussichtlich 13.03.2023 meinen Hundesalon geschlossen habe. Terminvereinbarung telefonisch wieder ab Ende Februar möglich !!
Ab Mitte März habe ich wieder ganz normal für Euch geöffnet. Es wird neue Öffnungszeiten geben mit Terminvereinbarung !!

 

Mein neuer Hundesalon ist im Entstehen ….. im November/Dezember 2022 findet die Neu- bzw. Wiedereröffnung statt

Ich darf Euch mit Freude berichten, dass ich im November/Dezember 2022 meinen neuen Hundesalon in der Brunnenstraße 9 eröffnen werde. Genauere Details zur Eröffnungsfeier und zu den Eröffnungsangeboten erfahrt Ihr alles dann hier auf meiner Homepage, auf Instagram und auf Facebook. Es wird dann auch tolle Hinweisschilder geben damit Ihr mich auch gleich anfindet 🙂


Der Frühling ist da und natürlich mit ihm auch wieder die „lieben“ Zecken…

An Alle die noch einen Zeckenschutz für ihren Hund oder ihre Katze suchen. Heuer ist wieder ein sehr zeckenreiches Jahr und es ist besser gleich etwas zu tun bevor Entzündungen oder sogar Krankheiten auftreten. Deswegen empfehle ich euch das SERESTO Band. Es ist zwischen 7 und 8 Monaten wirksam, kann auch im Wasser getragen werden und ich habe dieses selbst für meine Hunde gekauft. Ich war die letzten zwei Jahre schon sehr zufrieden weil meine Tiere keine Zecken mehr hatten. Und es wirkt sogar gegen Flöhe und Haarlinge.

Achtung bei Welpen: Geeignet für Welpen ab 7 Wochen und junge Katzen ab 10 Wochen.


Weil ich in letzter Zeit des Öfteren gefragt wurde, ob ich große langhaarige Hunde (z.b. Bernhardiner, Berner Sennenhund etc. ) auch komplett abscherren würde…

Meine Antwort darauf: Nein, bei diesen Rassen mache ich das nicht.

Ich möchte Ihnen erklären, warum man dies nicht tun sollte.

Nehmen wir den Berner Sennenhund her. Diese Rasse hat ein sogenanntes Mischhaar. Daher haben sie neben einer sehr dichten Unterwolle auch das lange, seidige Haarkleid. Im Winter ist diese Rasse durch die Unterwolle geschützt vor der Kälte. Aber im Sommer werden sie oft von der Hitze geplagt. Speziell im Sommer sollte man die Unterwolle komplett entfernen damit das Fell gut durchlüftet ist. Die Haarlänge an sich ist nicht das Problem in der Hitze. Umso besser die Haare gepflegt und belüftet sind, desto besser kann sich die Haut darunter abkühlen.

Nimmt man Ihnen die langen Haare durch komplettes Abscherren weg, gelangt die Sonne direkt auf die Haut und demnach ist solch eine Rasse mehr der Hitze ausgesetzt als zuvor.

Daher würde ich Ihnen empfehlen Ihren Hund öfters zu baden und die Unterwolle entfernen zu lassen. Darüber hinaus kann man die langen, seidigen Haare etwas nachschneiden um wieder ein gleichmäßig und schön anliegendes Haarkleid zu bekommen.